Du gehörst zu den Menschen, die schon in jungen Jahren wissen, was sie sich für ihre Zukunft wünschen?

2024: Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) in der PODBI344 in Hannover: Ein sicherer Hafen für Dich und Deine Zukunft.
Möchtest Du jeden Tag mit einem Lächeln nach Hause gehen und am nächsten Tag mit Freude wiederkommen?
Wir können gemeinsam viel dafür tun – für dieses gute Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Du möchtest sicher wissen, wer und was Dich erwartet. Dann klick Dich durch und sag uns bitte zum Schluss, wie hilfreich und nützlich diese Informationen für Dich waren. Wir möchten immer wissen, was wir verbessern können. Dafür schon einmal ein dickes Dankeschön.
ZFA
Ein Beruf mit Perspektive

Passt das für Dich?
- Finanzielle Sicherheit und eine stabile Zukunft:
Menschen benötigen immer eine hochwertige zahnmedizinische Versorgung. Sie sind auf Deine und unsere Hilfe angewiesen. Deshalb bietet die Ausbildung in der Zahnarztpraxis eine sichere Perspektive. Mit der Zeit steigt Dein Gehalt und Du legst hier die Basis für eine sichere Zukunft. - Persönliche Erfüllung dank einer sinnvollen Aufgabe:
Anderen zu helfen, liegt Dir im Blut? Es gibt nur wenige Berufe, in denen Du das Leben und die Gesundheit der Menschen positiv beeinflusst. Du bist ein Teil unseres Teams und gemeinsam helfen wir Menschen, ihre Mundgesundheit zu verbessern. So steigern wir Lebensqualität, Wohlbefinden und Selbstvertrauen. - Arbeiten im Team:
In der Zahnarztpraxis arbeitest Du eng mit Deinen Kolleginnen und Kollegen zusammen. Du bist Teil eines Teams, das gemeinsam dafür steht, den Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Diese Zusammenarbeit kann sehr erfüllend sein und Dir ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit geben. - Kreativer Spielraum für Deine Karriere:
Die Ausbildung zur /m ZFA ist nur der Anfang. Wenn Du die Motivation hast, weiterzukommen, sind wir an Deiner Seite. Werde zum Prophylaxe-Profi als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) oder als Dentalhygienikerin. Gehe den Weg von der Zahnmedizinischen Verwaltungsassistenz (ZMV) zur dentalen Betriebswirtin und zieh die Fäden als Praxismanagerin. Werde Social Media Managerin und kümmer Dich um das Marketing der Praxis.
Welchen Weg gehst Du?

Alles das bietet die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der PODBI344 in Hannover.
Der Beruf ist abwechslungsreich und Du lernst immer neue Menschen kennen. ZFA – das ist erst der Anfang. Es gibt viele interessante Möglichkeiten, in einer Zahnarztpraxis mit der Karriere-Rakete nach oben zu fliegen.
Lass uns gemeinsam die richtige Entscheidung treffen.
Deine Ausbildung, Deine Zukunft. Erzähl uns mit wenigen Klicks mehr von Dir und Deinen Träumen.
PODBI344
Mehr als eine Zahnarztpraxis

Wir können mit Stolz sagen, dass die PODBI344 zu den modernen und fortschrittlichen Zahnarztpraxen in Hannover gehört. Hier triffst Du auf Menschen, für die ein hoher Anspruch an Gesundheit und Lebensqualität selbstverständlich ist. Das gilt für unsere Patienten und für unser gesamtes Team.
Wir stehen für Digitalisierung und haben dabei immer den Menschen und seine Bedürfnisse im Blick. In Hannover bieten wir Dir eine Perspektive in einem Unternehmen, das sich weiter entwickelt und für die Menschen mehr ist, als eine Zahnarztpraxis.
Wir bieten die moderne Zahnmedizin, komplett unter einem Dach. Und damit Du Dir das ein wenig besser vorstellen kannst, laden wir Dich gerne ein.

Du bist:
- aufgeschlossen
- verantwortungsbewusst
- sorgfältig
- feinfühlig
- motiviert
Ruf uns an. Vereinbare einen Termin. Lerne uns kennen: 0511 562525.
Du möchtest wissen, wie es bei uns aussieht? In unserem digitalen Rundgang zeigen wir Dir schon ganz viel von unserer modernen und schönen Praxis. Zudem lernst Du einige der Menschen kennen, die gerne mit Dir zusammen arbeiten möchten.
Dann komm herein und schau Dich um.
zum Rundgang
Übrigens: Wie Du direkt gelesen hast, haben wir uns hier auf der Seite für das höfliche DU entschieden. Auf unserer Internetseite, die sich ja in der Regel an Patientinnen und Patienten richtet, haben wir das SIE gewählt. Und in der Praxis? Das erklären wir Dir dann sehr gerne persönlich.
AUSBILDUNG
Sicherheit und Perspektive mit Spaß

Deine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in Hannover dauert in der Regel 3. Jahre. Die ZFA-Ausbildung ist eine duale Ausbildung:
- in der Zahnarztpraxis
- in der Berufschule
In der Berufschule für Zahnmedizinische Fachangestellte lernst Du, was Du theoretisch wissen musst. Hier vertiefst Du Dein Wissen aus der praktischen Arbeit bei uns in der PODBI344.
Für den wichtigen Teil der Berufschule stellen wir Dich natürlich frei und unterstützen Dich auf Deinem Weg zur top-ausgebildeten ZFA.
Die praktische Ausbildung, die erfolgt in der PODBI344. Hier lernst Du schon sehr früh und praxisnah, was zu Deinem Job als ZFA gehört. Beispielsweise:
- welche Tätigkeiten und Angebote zu einer modernen Zahnarztpraxis gehören
- wie die Behandlungsräume vorbereitet werden und wo welche Instrumente liegen müssen
- wie Du im Behandlungsraum zu einer wertvollen Unterstützung der Zahnärztinnen und Zahnärzte wirst
- wie Du mit den kleinen und großen Patienten und ihren Erwartungen und Wünschen umgehst
- wie Du einfühlsam und empathisch mit Menschen umgehst, die sich in der Zahnarztpraxis eher unwohl fühlen

Übrigens: Mit Fulya Salgam und Dr. Thilo Schleicher kümmern sich zwei super nette Menschen aus unserem Team nur um Dich und die anderen Auszubildenden.
Die beiden stehen Dir immer bei Fragen zur Verfügung und helfen Dir gerne, wenn es einmal Probleme geben sollte. Auch mit der Berufschule stehen sie in engem Austausch. Hier hast Du jederzeit jemanden, der Dir gerne zuhört.
Hast Du jetzt schon Fragen zur Ausbildung in der Zahnarztpraxis? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: bewerbung@podbi344.de
GEHALT
Das kann eine ZFA bei uns verdienen

3.000 € zum Start nach der Ausbildung? Das hast Du Dir verdient!
Du möchtest wissen, wie Deine Ausbildung honoriert wird? Das sagen wir Dir sehr gerne.
- 1. Ausbildungsjahr = 900,00 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr = 1.100,00 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr = 1.300,00 € brutto
Damit liegen wir im 2. und 3. Jahr Deiner Ausbildung über den tariflichen Empfehlungen der Landeszahnärztekammer Niedersachsen.
Nach der Ausbildung kannst Du bei uns als ZFA auch finanziell richtig durchstarten. Du beginnst (im günstigsten Fall) mit einem übertariflichen Gehalt von 2.200,00 € brutto im Monat. Nach 6 Monaten sind bereits 2.500,00 € möglich. Bonuszahlungen sind möglich.
Du möchtest mehr? Das kannst Du haben.
Wir unterstützen jede Form der Aus- und Weiterbildung in der Zahnarztpraxis
MEINUNG
Das sagen unsere AZUBIS und unser Team

Unsere Azubi-Coaches greifen uns gut unter die Arme.

Chantal über Ihre Reise von der Angstpatientin zum Azubi in der PODBI344.
KARRIERE
Deine Chancen als ZFA

“Wer zu uns kommt, wird es erleben. Für uns sind zwei Komponenten enorm wichtig: menschlich wohlfühlen und fachlich jede Möglichkeit geben, weiterzukommen. Bei so einem großen Team wie in der PODBI344 ist die menschliche Komponente zentral. Ein neues Teammitglied muss sich bei uns wohlfühlen, wir müssen miteinander von Anfang an harmonieren. Zudem fördern wir Stärken, Schwerpunkte und Interessen. Wir sind im ständigen kollegialen Austausch und bieten jede Form der internen und externen Fortbildung.”
Dr. Gerald Schillig
Viele Möglichkeiten für Deine Wünsche und Deine Kreativität.
Nach der Ausbildung zur ZFA steht Dir die große, bunte Welt der Zahnmedizin offen. Hier hast Du viel Möglichkeiten weiterzukommen, Dich zu entwickeln, mehr zu verdienen, Deine Zukunft zu sichern.
Hier ein paar Beispiele.
Vom Azubi zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistenz: Weiterbildung zur Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen
- Führungsposition:
Als Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen übernimmst Du eine Führungsposition in der Praxis. Du hast die Möglichkeit, strategische Entscheidungen zu treffen und die Praxis aktiv mitzugestalten. - Vielfältige Aufgaben:
Du bist nicht nur für die Patientenbetreuung zuständig, sondern auch für das Praxismanagement. Das macht Deinen Arbeitsalltag abwechslungsreich und spannend. - Höheres Gehalt:
Mit der Weiterbildung zur Fachwirtin steigt auch Dein Gehalt. Du kannst Dir also nicht nur eine spannende, sondern auch eine finanziell sichere Zukunft aufbauen.
Vom Azubi zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistenz: Weiterbildung zur Dentalhygienikerin
- Spezialisierung:
Als Dentalhygienikerin spezialisierst Du Dich auf die professionelle Zahnreinigung und die Beratung der Patienten in Sachen Mundhygiene. Du kannst Dein Wissen vertiefen und Dich zu einer Expertin auf Deinem Gebiet entwickeln. - Direkter Einfluss auf die Gesundheit der Patienten:
Du trägst direkt dazu bei, dass die Menschen gesünder und glücklicher sind. Das kann Dir ein hohes Maß an Zufriedenheit und Erfüllung bringen. - Attraktive Karriereperspektiven:
Mit der Weiterbildung zur Dentalhygienikerin eröffnen sich Dir neue Karriereperspektiven. Du kannst in der Zahnarztpraxis als Leiterin der Prophylaxe selbstständig arbeiten.
Vom Azubi zur Social Media Managerin – auch das ist heute ein möglicher Weg in der Zahnarztpraxis
- Kreativer Freiraum:
Als Social Media Managerin kannst Du Deine kreativen Ideen einbringen und die Online-Präsenz der Praxis gestalten. Du kannst neue Wege gehen und die Praxis auf innovative Weise präsentieren. - Direkter Kontakt zu den Patienten:
Du bist für die Kommunikation mit den Patienten verantwortlich und kannst so einen direkten Einfluss auf das Image der Praxis haben. - Zukunftsfähige Qualifikation:
Social Media ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Mit einer Weiterbildung zur Social Media Managerin erwirbst Du eine zukunftsfähige Qualifikation, die Dir viele Türen öffnen kann.
START
So geht es mit uns los
Du hast Lust auf die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der PODBI344 in Hannover.
Dann lass uns jetzt gemeinsam die richtige Entscheidung treffen.
Sag uns, wer Du bist, wie wir Dich erreichen können und Du wirst in Kürze von uns hören.
jetzt starten
Oder schick uns Deine Bewerbung gerne per E-Mail an: bewerbung@podbi344.de
- Du hörst oder liest von uns innerhalb der nächsten 24 Stunden (an Werktagen).
- Wir lernen uns in entspannter Atmosphäre in der PODBI344 kennen (bringe gerne jemanden mit, den Du an Deiner Seite haben möchtest).
- Wir erklären Dir genau, wie Deine Ausbildung bei uns verläuft und erklären Dir den Ausbildungsvertrag.
- Gerne vereinbaren wir einmal einen Tag zum Probearbeiten (einfach mal reinschnuppern).
- Du darfst uns alles fragen, was für Dich wichtig ist.
- Wenn Du magst, sagen wir hallo zu unserer/m neuen AZUBI.
Ergänzung
Hallo und danke, dass ihr auf unserer Karriereseite vorbeischaut! Wir wissen, dass Sprache ein mächtiges Tool und ein Ausdruck unserer Werte und Respekt gegenüber allen Menschen ist. Sicher ist euch aufgefallen, dass wir auf dieser Seite nicht “gendern”. Lasst uns das erklären. Wir haben uns dafür entschieden, auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) zu verzichten. Warum? Weil wir glauben, dass eine einfachere, fließendere Sprache das Lesen unserer Inhalte für euch angenehmer macht. Das bedeutet nicht, dass wir die Bedeutung der Geschlechtsidentität ignorieren oder sie nicht wertschätzen. Ganz im Gegenteil! Wenn wir eine Personenbezeichnung verwenden, möchten wir klarstellen, dass sie gleichermaßen für alle Geschlechter gilt. Bei uns ist jeder willkommen und wird respektiert – unabhängig von einer geschlechtlichen Identität.